Regionalmarke "Typisch Harz"

Kostbare Produkte, traditionelles Handwerk und schmackhafte Spezialitäten – das alles bietet die magische Gebirgswelt des Harzes. Damit die Verbraucher die besondere Qualität von Produkten aus dem Harz erkennen können, gibt es das Qualitätssiegel "Typisch Harz". Bei der Vergabe des Labels wird deshalb besonders darauf geachtet, dass die qualitative Wertigkeit des Produktes nach dem Grundsatz "Klasse statt Masse" neben den zu erfüllenden Kriterien eine zentrale Rolle spielt.

 

Philosophie & Ziele der Regionalmarke

  • Eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Produktion

  • Die Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe

  • Das Halten der Wertschöpfung und Kaufkraft in der Region

  • Möglichkeit für Gäste, ihre Urlaubserlebnisse mit nach Hause zu nehmen

  • Die Chance für Harzer sich mit der Region zu identifizieren und ihre Verbundenheit zum Harz zu zeigen.

Das Label "Typisch Harz" kann z. B. an Produkte der Gruppen Fleisch, pflanzliche Produkte (Rohprodukte), verarbeitete / veredelte Lebensmittel, handwerkliche Produkte, Gastronomie oder touristisches Produkt / touristische Dienstleistung vergeben werden.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.