Auf den Goslarer Wochenmärkten finden Sie frische regionale und saisonale Erzeugnisse von ortsansässigen Händlern: frisches Obst, knackiges Gemüse, Fisch-, Wurst- und Käsespezialitäten, besondere Backwaren, Eier vom Bauern, Marmelade und Honig, Gewürze, farbenfrohe Blumen und vieles mehr. Bummeln Sie über den Markt, plaudern Sie mit Bekannten und lassen Sie sich zu neuen Rezepten inspirieren. Wer das Einkaufen an den Goslarer „Open-Air-Frischetheken“ einmal zu schätzen gelernt hat, wird immer gern wieder kommen.
Wochenmärkte in Goslar
Unsere Open Air Frischetheken
Öffnungszeiten der Goslarer Wochenmärkte
Wochenmarkt Innenstadt auf dem Jakobikirchhof
dienstags 8 bis 13 Uhr | freitags 8 bis 14 UhrWochenmarkt Jürgenohl (Marktplatz in Kramerswinkel, Robert-Koch-Straße 15)
mittwochs 8 bis 12 Uhr | samstags 8 bis 13 UhrWochenmarkt Vienenburg (ggü. vom Rathaus)
jeden 1. Donnerstag im Monat 14 bis 17 Uhr
Auszeichnung mit dem Label "Typisch Harz"
Im Oktober 2015 wurden gleich sieben Produzenten des Goslarer Wochenmarktes auf dem Jakobikirchhof mit der Regionalmarke "Typisch Harz" ausgezeichnet. Alle zertifizierten Erzeugnisse, darunter Obst, Gemüse, Fisch, Wurstspezialitäten und Honig sind regelmäßiger Angebotsbestandteil des Wochenmarktes.
Mit dem Label "Typisch Harz" ausgezeichnete Produzenten:
- Klosterimkerei Grauhof (Honig): Verkauf über Caritasverband Goslar e.V.
- Gärtnerei Markus Fricke (diverses Gemüse & Erdbeeren)
- Obstplantage Carsten Kundt (diverse Obstsorten, Saft)
- Cafe Muhs (Brötchen)
- Fischzucht und Handels GmbH Peter Otto (drei Fischarten)
- Landfleischerei Claus Brennecke GmbH: Verkauf über Doris Wujec, Wochenmarktstand Landwurst vom Wurstmarkt (diverse Wurstsorten)
- Fleischerei Schlüter GmbH & Co. KG: Verkauf über Frank Ristau, Wochenmarktstand Holsteiner Schinkenspezialitäten (Wurst)
- Harzer Landschlachterei Leiste: Wochenmarktstand Fliegender Zirkus (diverse Wurstsorten)